Suche:
Content
LOSlesen
© Projekt LOSlesen
Aktuelle Ergebnisse der Neurowissenschaften belegen, wie außerordentlich wichtig und sinnvoll die Sprachförderung bereits im frühen Kindesalter ist, um den Spracherwerb und auch später das Lesen(-lernen) zu erleichtern und somit eine Grundlage für eine positive Sprachentwicklung und Lesesozialisation zu schaffen.
Aber das Vorlesen in der Familie hat auch positive Auswirkungen auf die Eltern-Kind-Beziehung, da es immer auch eine besonders intensive Form der Zuwendung und gemeinsamen Beschäftigung ist.
Doch leider wird immer weniger vorgelesen!
Um dem entgegen zu wirken, starteten die sechs hauptamtlich geleiteten Bibliotheken der Stadt und des Landkreises Osnabrück unter fachlicher Begleitung der Beratungsstelle für öffentliche Bibliotheken Weser-Ems in Zusammenarbeit mit Kinderärzten und weiteren Kooperationspartnern im Sommer 2008 das Projekt „LOSlesen! – Leseförderung von Anfang an“ mit dem Ziel, bei Eltern und Kindern das Interesse am Vorlesen zu wecken und die Kinder dadurch in ihrer geistigen Entwicklung zu unterstützen.
Ein Baustein des Projektes sind Eltern-Kind-Gruppen in den Bibliotheken, in denen Eltern und Kinder spielerisch an das Medium Buch herangeführt werden. Zudem werden Fingerspiele, Reime, Kniereiter und Bewegungslieder eingeübt, die den Kindern ein Gefühl für Rhythmus und Sprache vermitteln und den Spracherwerb fördern.
LOSlesen! - Mit 1 dabei
Reime, Fingerspiele und mehr
für Eltern mit Kindern im Alter von einem Jahr
in den ungeraden Kalenderwochen
mittwochs, donnerstags und freitags
von 10:15 - 11:00 Uhr
mittwochs und donnerstags auch
von 15.30 bis 16:15 Uhr
außer in den Sommer- und Weihnachtsferien
Die Einzeltermine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender.
kostenlos,
Anmeldung erforderlich
LOSlesen! - Mit 2 dabei
Bewegungsspiele, Lieder, Bücherspaß
für Eltern mit Kindern im Alter von zwei Jahren
in den geraden Kalenderwochen
mittwochs
von 10:15 - 11:00 Uhr
donnerstags auch von 15.30 bis 16:15 Uhr
außer in den Sommer- und Weihnachtsferien
Die Einzeltermine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender.
kostenlos,
Anmeldung erforderlich
Info
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag
11:00 - 19:00 Uhr
Samstag
11:00 - 14:00 Uhr
Bibliothekskatalog und Benutzerkonto
Veranstaltungen in der Stadtbibliothek
Ansprechpartner
- Frau Sabine Lührmann
Stadtbibliothek Melle
Weststrasse 2
49324 Melle
Telefon: 05422 959474
E-Mail: s.luehrmann@stadtbibliothek-melle.de