Suche:
Content
Für Erzieher/innen, Lehrer/innen u.a.
Für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen bieten wir Klassenbesuche an.
Der Schwerpunkt liegt derzeit auf zwei aufeinander aufbauende Besuche für die Klassenstufe 5 und 6. In Form eines Basis- bzw. Aufbaumoduls werden die Kinder in die Nutzung und Angebote der Stadtbibliothek praktisch orientiert eingeführt. Die Besuche finden außerhalb unserer Öffnungszeiten dienstags bis 11.00 Uhr und mittwochs bis freitags bis 10.00 Uhr statt.
Gerne laden wir Sie ein, mit Ihrer Kita-Gruppe die Stadtbibliothek auch außerhalb unserer Öffnungszeiten zu erkunden. Bitte vereinbaren Sie dafür vorher einen Termin. Je nach Wunsch zeigen wir dazu auch gern ein Bilderbuchkino oder Kamishibai.
Gestalten Sie mit „Mitmachkisten“ aus der Stadtbibliothek das Vorlesen und die Arbeit mit Bilderbüchern lebendig, vielseitig, ideenreich und mit allen Sinnen.
Neben dem Buch enthält eine Mitmachkiste passende Spielfiguren oder Plüschpuppen, dazu didaktisches Material, oft auch ergänzende Bücher, Malvorlagen oder Spiele. Das Lesen und Spielen kann sofort beginnen.
Mit dem Ausweis für Medienboxen können Sie die Mitmachkisten kostenlos für vier Wochen ausleihen; eine Verlängerung ist möglich, falls die Box nicht vorbestellt wurde.
Folgende Mitmachkisten können wir Ihnen anbieten:
- Der Grüffelo
- Die kleine Raupe Nimmersatt
- Löwen (zum Bilderbuch "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte")
- Peter und der Wolf
- Was macht ein Bär in Afrika
- Das schönste Ei der Welt
- Sicher ans Ziel (Verkehrserziehung)
- Steinsuppe
Ausweis für Medienboxen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kindertagesstätten und Schulen sowie vergleichbaren Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit erhalten für die pädagogische Arbeit in den Einrichtungen einen Ausweis für Medienboxen der Stadtbibliothek Melle.
Um diesen Ausweis in der Stadtbibliothek zu beantragen, benötigen Sie einen gültigen Personalausweises bzw. einen Reisepasses mit der Anmeldebestätigung des Einwohnermeldeamtes. Das Anmeldeformular können Sie unten herunterladen und zu Hause ausfüllen.
Zusätzlich wird ein Schreiben der Einrichtung, aus dem die Bestätigung der Zugehörigkeit und des Tätigkeitsfeldes hervorgeht, benötigt. Auch dieses Formular können Sie herunterladen. Drucken Sie die Dokumente einfach aus, füllen Sie sie aus und besuchen Sie uns mit beiden Formularen (Personalausweis nicht vergessen). Sie erhalten dann den Ausweis für Medienboxen.
Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin der Einrichtung erhält einen personalisierten Ausweis, der nicht übertragbar ist.
Die Jahresgebühr für diesen Ausweis entfällt. Alle sonstigen Gebühren, wie Säumnis-, Vormerk- oder Medienersatzgebühren werden nach dem Gebührentarif erhoben.
Die ausgeliehenen Medien sind für die Verwendung in der Kinder- bzw. Jugendgruppe bestimmt, z.B. für die Klassenbibliothek, die Gruppenarbeit in der Schule bzw. Kindertagesstätte.
Mit dem Ausweis für Medienboxen ist die Ausleihe von speziellen Medienboxen möglich (ein besonders Bibliotheksangebot für Kindertagesstätten und Schulen). Sie dürfen sich aber auch gerne selber Medien aus dem Bestand der Bibliothek zusammenstellen und ausleihen.
Folgende Medienboxen stehen Ihnen zur Auswahl:
- Historisches:
- Ägypten
- Griechen
- Mittelalter
- Ritter und Burgen
- Römer
- Steinzeit
- Natur und Tiere:
- Bauernhof
- Dinosaurier
- Haustiere
- Heimische Tierwelt
- Jahreszeiten
- Meer
- Regenwald
- Wald und Bäume
- Wasser
- Sonstige Themen:
- Afrika
- Ankommen
- Berufe
- Familienformen und Geschlechterrollen
- Flucht und Asyl
- Gesunde Ernährung
- Niedersachsen
- Ressourcen
- Schulanfang
- Sinne
- Vielfalt
- Zirkus
Medienboxen zu weiteren Themen stellen wir gerne für Sie zusammen – Sprechen Sie uns an. Unser Formular, um Medienboxen zu bestellen, finden Sie unten auf dieser Seite.
Mit dem Kamishibai Geschichten lebendig werden lassen.
Kamishibai stammt aus dem japanischen, heißt so viel wie "Papierkunst"und meint eine besondere Form der Erzählkunst. Diese lange Tradition wird auch heute noch in vielen japanischen Grundschulen praktiziert, erfreut sich aber auch hierzulande großer Beliebtheit.
Mit Hilfe einer Kamishibai-Bühne und spezieller Bildkarten werden die Geschichten erzählend vorgetragen
Neben der Bühne können folgende Bildergeschichten entliehen werden:
- Benno Bär
- Grün, grün, grün sind alle meine Kleider
- Morgens früh um sechs kommt die kleine Hex
- Nikolaus feiern mit Emma und Paul
- Quacki, der kleine freche Frosch
- Die Jahreszeiten erleben mit Emma und Paul
- Die Vogelhochzeit
Info
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag
11:00 - 19:00 Uhr
Samstag
11:00 - 14:00 Uhr