Jeder/jedem Achten in Deutschland fällt es schwer, zusammenhängende Texte zu lesen und zu verstehen.
Um für diese Thematik zu sensibilisieren und Betroffene über mögliche Hilfsangebote zu informieren, wird jedes Jahr am 08. September der Welt-Alpha-Tag begangen.
Volkshochschulen bieten allerorts Kurse an, damit Erwachsene Lesen und Schreiben lernen oder verbessern. In Niedersachen gibt es mittlerweile auch zehn regionale Grundbildungszentren, die neue Ansätze erproben, um grundlegende Bildung bei Erwachsenen zu verbessern. Auch die VHS Osnabrück ist ein solches regionales Grundbildungszentrum und kann so besondere Angebote im Bereich der Grundbildung leisten.
Die Stadtbibliothek Melle sieht es als eine ihrer Kernfunktionen, die Lesekompetenz zu fördern. Dazu wurde vor drei Jahren bereits ein neues Bestandsegment etabliert, mit Büchern, die
für leseungewohnte konzipiert wurden und sich durch eine überschaubare Länge und alltagsnahe Themen auszeichnen.
in leichter oder einfacher Sprache geschrieben sind.
die als sog. „Deutsch als Zweitsprache“- oder „Deutsch als Fremdsprache“-Lektüren herausgegeben werden. Diese Bücher sollen das Erlernen einer Fremdsprache durch Lektüre unterstützen.
Meldung vom 09.09.2020Letzte Aktualisierung: 16.09.2020
Aufgrund der Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus bleibt die Stadtbibliothek zunächst bis zum 31.01.2021 geschlossen.