© KLAr MelleViele Menschen würden gerne mehr für die heimische Artenvielfalt tun. Eine Möglichkeit hierfür ist es, Vögeln Nisthilfen anzubieten. Wichtig hierbei sind die richtigen Maße und die Wahl des richtigen Nistkastens. Nisthilfen können bei der Stiftung für Ornithologie und Naturschutz (SON) bezogen werden und werden ab dem 12.05. in der Stadtbibliothek Melle ausgestellt. Am Samstag den 14.05. und Sonntag den 15.05. ist die Stadtbibliothek zusätzlich zu den gewohnten Öffnungszeiten von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Die meisten Vögel brüten in diesem Jahr bereits, aber es ist nie zu spät, sich auf das Frühjahr 2023 vorzubereiten. Außerdem können Sie bereits in diesem Jahr mit einem naturnahen Garten dafür sorgen, dass die Vögel jederzeit genug Nahrung finden. Auch hierüber finden sie zahlreiche Informationen in der Ausstellung des KLAr Melle. Hier sind schon einmal ein paar nützliche Tipps:
- Verzichten Sie auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und entscheiden Sie sich bei der Pflanzenauswahl für heimische Arten.
- Pflanzen Sie ein artenreiches Spektrum an Stauden und Sträuchern, sodass vom Frühjahr bis in den Herbst immer einige Pflanzen blühen.
- Verwenden Sie nur Pflanzen mit ungefüllten Blüten. Bei gefüllten Blüten wird die Zahl der Blütenblätter züchterisch vermehrt. Deshalb ist für Insekten der Zugang zu Pollen und Nektar oftmals nicht möglich.
- Schaffen Sie Winterquartiere, indem Sie in der kalten Jahreszeit einen Teil des Laubes sowie Reisighaufen auf Ihren Flächen belassen.
Nicht nur Vögel, sondern auch Wildbienen benötigen artgerechte Nistplätze. Und sie sind sehr wählerisch. Wichtig sind hier senkrechte Erdkanten, Haufen aus Sand oder sandiger Erde, Trockenmauern, Totholz und hohle Pflanzenstängel. Weitere Tipps für Bienennistplätze erhalten © FilmwerteSie ab dem 12.05. in der Stadtbibliothek Melle. Natürlich bietet die Stadtbibliothek zusätzlich zur Ausstellung auch Bücher und Filme über die heimische Tier- und Pflanzenwelt und die Gartengestaltung an.
Auch bei filmfriend finden Sie Informationen zum Thema. Die neue Kollektion „Die Natur vor unserer Haustür“ bietet spannende Filme über heimische Vögel wie „Im Wald der schwarzen Störche“, „Birds & People“ oder „Göttervögel – Galgenvögel“ sowie Filme über das wilde Leben im Garten und die heimische Natur z.B. „“Geheimnisvoller Garten“, „Deutschlands älteste Bäume“ und „Die Wiese – Entdeckungsreise durch eine Wunderwelt“.
Das Projekt „Kooperation Lebensraum- und Artenschutz Melle – KLAr Melle“ ist eine gemeinsame Initiative der Stiftung für Ornithologie und Naturschutz (SON), des Kreislandvolkverbands Melle e. V., der Jägerschaft Melle e. V. und der Stadt Melle und zu 80 % aus Mitteln des ELER Fonds der Europäischen Union und Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz finanziert.
filmfriend Kollektion „Die Natur vor unserer Haustür"
Stiftung für Ornithologie und Naturschutz (SON)